Lade Veranstaltungen

Vergangene Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Februar 2020

SE 20 – Software Engineering

24. Februar 2020 @ 8:00 - 28. Februar 2020 @ 17:00
Hotel Grauer Bär, Universitätsstrasse 5-7
Innsbruck, Tirol 5020 Österreich
Google Karte anzeigen

Die Tagung Software Engineering (SE) der Gesellschaft für Informatik (GI) findet vom 24.-28. Februar 2020 in Innsbruck, Österreich statt. Die Organisation liegt bei der Universität Innsbruck.

Erfahren Sie mehr »

März 2020

Two Methods for Retrieving Tens of Billions of High-Dimensional Features

2. März 2020 @ 10:00 - 12:00
AAU Klagenfurt

Björn Thór Jónsson, Associate Professor IT University of Copenhagen, Denmark & Reykjavik University, Iceland 02.03.2020 | 10.00 | S.2.42 Abstract: Scalable retrieval of high-dimensional feature vectors is an important component of many applications in multimedia and other fields, but also a very challenging problem. In this talk, we discuss the challenges of high-dimensional indexing at scale, and then present two approximate indexing methods designed for large-scale retrieval. We present results from experiments with the two largest feature collections reported in…

Erfahren Sie mehr »

September 2020

29. September 2020 @ 10:00 - 12:00

Content-gnostic Bitrate Ladder Prediction for Adaptive Video Streaming Angeliki Katsenou | University of Bristol | September 29, 2020 | 10:00 (CET, 08:00 UTC) | online (registration here) Abstract: Cisco reported in the past reports that the video data share was expected to reach 80% by the year 2023. However, due to the pandemic and recently imposed a remote work lifestyle, this figure is expected to increase even more. Except for the on-demand and conferencing services, the number of users that…

Erfahren Sie mehr »

Oktober 2020

Week #4GoodAI

12. Oktober 2020 @ 8:00 - 16. Oktober 2020 @ 13:00
online

Joining the EU Code Week from October 12 to 16, we will host the Week for Good Artificial Intelligence for Austrian school classes. Register until September 25. We invite school classes across Austria to participate in a week of virtual activities fostering digital competencies, programming skills, and reflection on the intricate web between humans, society, and technology. All materials have been prepared in collaboration with TU Wien Informatics eduLAB. The materials are appropriate for use in classrooms of Unter- and…

Erfahren Sie mehr »

Live-Online: Wissenschaft im Klassenzimmer @Week#4GoodAI

12. Oktober 2020 @ 8:00 - 9:00
online

Wie wäre es, wenn Sie einen Experten/eine Expertin zu einem Thema in Ihre Klasse einladen könnten? Wie wäre es, wenn der Besuch virtuell wäre? Jetzt haben Sie die Gelegenheit dazu. Die Live-Vorlesungen von 40-minütiger Dauer werden von InformatikerInnen, als auch von ExpertInnen aus verschiedenen Einsatzfeldern, gehalten. Die Themen reichen von künstlicher Intelligenz zu Fake-News über Gesundheit, von den Auswirkungen der digitalen Technologie bis hin zum digitalen Humanismus. Dauer: 40 Minuten Zielgruppe: Oberstufe und Lehrpersonen Anmeldung: Einzel- oder Gruppenanmeldung  

Erfahren Sie mehr »

Live-Online: SpeedMentoring @Week#4GoodAI

12. Oktober 2020 @ 10:00 - 11:00
online

SpeedMentoring als Berufsberatung Kurzes 5-minütiges, zügiges Gespräch zwischen einem Schüler oder Schülerin und der Mentorin: Dieses Format ermöglicht einen direkten, persönlichen, vertraulichen und sicheren Video-Chat von ungefähr fünf Minuten mit jeder der Mentorinnen. Die SchülerInnen haben ebenfalls die Möglichkeit über ihre eigenen Erfahrungen, Interessen und Sorgen zu sprechen. Auf diese Weise können sie Missverständnisse aufklären, Stereotypen widerlegen und hoffentlich auch ein Interesse für Informatik entwickeln. Diese Aktivität ist eine virtuelle Erweiterung der erfolgreichen Workshop-Serie „Tagebuch der Informatikerin”, Teil des Projekts ADA. Dauer:…

Erfahren Sie mehr »

Live-Online: SpeedMentoring @Week#4GoodAI

13. Oktober 2020 @ 10:00 - 11:00
online

SpeedMentoring als Berufsberatung Kurzes 5-minütiges, zügiges Gespräch zwischen einem Schüler oder Schülerin und der Mentorin: Dieses Format ermöglicht einen direkten, persönlichen, vertraulichen und sicheren Video-Chat von ungefähr fünf Minuten mit jeder der Mentorinnen. Die SchülerInnen haben ebenfalls die Möglichkeit über ihre eigenen Erfahrungen, Interessen und Sorgen zu sprechen. Auf diese Weise können sie Missverständnisse aufklären, Stereotypen widerlegen und hoffentlich auch ein Interesse für Informatik entwickeln. Diese Aktivität ist eine virtuelle Erweiterung der erfolgreichen Workshop-Serie „Tagebuch der Informatikerin”, Teil des Projekts ADA. Dauer:…

Erfahren Sie mehr »

Live-Online: SpeedMentoring @Week#4GoodAI

14. Oktober 2020 @ 10:00 - 11:00
online

SpeedMentoring als Berufsberatung Kurzes 5-minütiges, zügiges Gespräch zwischen einem Schüler oder Schülerin und der Mentorin: Dieses Format ermöglicht einen direkten, persönlichen, vertraulichen und sicheren Video-Chat von ungefähr fünf Minuten mit jeder der Mentorinnen. Die SchülerInnen haben ebenfalls die Möglichkeit über ihre eigenen Erfahrungen, Interessen und Sorgen zu sprechen. Auf diese Weise können sie Missverständnisse aufklären, Stereotypen widerlegen und hoffentlich auch ein Interesse für Informatik entwickeln. Diese Aktivität ist eine virtuelle Erweiterung der erfolgreichen Workshop-Serie „Tagebuch der Informatikerin”, Teil des Projekts ADA. Dauer:…

Erfahren Sie mehr »

Live-Online: SpeedMentoring @Week#4GoodAI

15. Oktober 2020 @ 10:00 - 11:00
online

SpeedMentoring als Berufsberatung Kurzes 5-minütiges, zügiges Gespräch zwischen einem Schüler oder Schülerin und der Mentorin: Dieses Format ermöglicht einen direkten, persönlichen, vertraulichen und sicheren Video-Chat von ungefähr fünf Minuten mit jeder der Mentorinnen. Die SchülerInnen haben ebenfalls die Möglichkeit über ihre eigenen Erfahrungen, Interessen und Sorgen zu sprechen. Auf diese Weise können sie Missverständnisse aufklären, Stereotypen widerlegen und hoffentlich auch ein Interesse für Informatik entwickeln. Diese Aktivität ist eine virtuelle Erweiterung der erfolgreichen Workshop-Serie „Tagebuch der Informatikerin”, Teil des Projekts ADA. Dauer:…

Erfahren Sie mehr »

Live-Online: SpeedMentoring @Week#4GoodAI

16. Oktober 2020 @ 10:00 - 11:00
online

SpeedMentoring als Berufsberatung Kurzes 5-minütiges, zügiges Gespräch zwischen einem Schüler oder Schülerin und der Mentorin: Dieses Format ermöglicht einen direkten, persönlichen, vertraulichen und sicheren Video-Chat von ungefähr fünf Minuten mit jeder der Mentorinnen. Die SchülerInnen haben ebenfalls die Möglichkeit über ihre eigenen Erfahrungen, Interessen und Sorgen zu sprechen. Auf diese Weise können sie Missverständnisse aufklären, Stereotypen widerlegen und hoffentlich auch ein Interesse für Informatik entwickeln. Diese Aktivität ist eine virtuelle Erweiterung der erfolgreichen Workshop-Serie „Tagebuch der Informatikerin”, Teil des Projekts ADA. Dauer:…

Erfahren Sie mehr »
+ Veranstaltungen exportieren