“Sustainability in Computer Science“ – Die neue öffentliche Ringvorlesung in Österreich

Nachhaltigkeit – ein Begriff, der heutzutage immer wichtiger wird. Oft steht er im Zusammenhang mit Recycling und Umweltschutz. Die wenigsten bringen jedoch Nachhaltigkeit mit Informatik in Verbindung, denn was hat Nachhaltigkeit auch schon mit Informatik zu tun? Um dieser Frage und noch vielen weiteren dieser Art auf die Spur zu gehen, ruft „Informatik Austria“, ein Zusammenschluss … Weiterlesen

Austrian Computer Science Day 2023: Vertrauen in Künstliche Intelligenz und neue Technologien

Der Einsatz künstlicher Intelligenz schreitet unerwartet schnell voran. Gleichzeitig werden unsere ITSysteme komplexer und Computer spielen eine immer größere Rolle in unseren Leben. Viele Menschen sorgen sich vor den Auswirkungen der neuen Technologien. Angesichts dieser Entwicklungen ist Vertrauenswürdigkeit gegenwärtig eine der größten Herausforderungen für die Informatik. Der 12. österreichische Informatik-Tag (Austrian Computer Science Day) 2023 … Weiterlesen

TikTok-Verbot auf Diensthandy: „Schritt ist nachvollziehbar, aber nicht ausreichend“

Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) gab am Mittwoch vor dem Ministerrat bekannt, dass die Nutzung von TikTok auf Diensthandys im Bereich des Bundes aus Sicherheitsbedenken untersagt werden soll. Peter Schartner, Mitwirkender von „Informatik Austria“, bezieht nun Stellung: Dieser Schritt sei zwar nachvollziehbar, aber nicht ausreichend: Statt über einzelne Apps und deren Verbot nachzudenken (das man mit … Weiterlesen